Europäischer Iltis  (Mustela putorius)

Verbreitung

Anteil der Reviere mit Vorkommen in Prozent (%) in den Gemeinden in Niedersachsen

Anteil der Reviere mit Vorkommen in Prozent (%) in den Gemeinden in Niedersachsen

Quelle: Wildtiererfassung Niedersachsen (WTE)

Der Europäische Iltis ist in weiten Teilen Europas verbreitet - abgesehen von Nordskandinavien, Irland, dem Balkan und den Mittelmeerinseln. Er bevorzugt Lebensräume wie Waldränder, Felder und Feuchtgebiete. In Deutschland ist der Iltis jedoch zunehmend selten anzutreffen. Hauptursachen für den Rückgang sind der Verlust von Lebensräumen und die Abnahme seiner Hauptnahrungsquellen, wie Amphibien und Kleinsäuger. Die Intensivierung der Landwirtschaft und die Trockenlegung von Feuchtgebieten haben die Lebensbedingungen des Iltis stark beeinträchtigt. Zudem führen der Einsatz von Pestiziden und die Zerschneidung der Landschaft durch Straßen zu weiteren Bedrohungen.

Für das Jahr 2021 gaben 56 % der beteiligten Jagdreviere im Rahmen der WTE ein Vorkommen des Iltis an.

© Landesjägerschaft Niedersachsen · Schopenhauerstraße 21 · 30625 Hannover · Tel.: (0511)53043-0 · Email: info(at)ljn.de
Datenschutzerklärung   Kontakt / Impressum