08.03.2021 Werden Rebhuhnbesätze zuverlässig eingeschätzt? Seit nunmehr 30 Jahren erfassen die niedersächsischen Jägerinnen und Jäger die Rebhuhnbesätze. Ein wissenschaftliches Forschungsprojekt bestätigte die hohe Zuverlässigkeit der Daten aus der Wildtiererfassung. mehr ...
25.02.2021 Wild und Jagd - Landesjagdbericht 2019/2020 veröffentlicht Landesjagdbericht 2019/20 informiert über Biologie und Jagdstrecken heimischer Wildarten sowie über ausgesuchte jagdliche Schwerpunktthemen mehr ...
02.02.2021 Die Menschen der Wildtiererfassung Niedersachsen (WTE) Das sind die Akteure hinter den Kulissen und deshalb ist ihre Arbeit immer wichtiger für den jagdlichen Alltag mehr ...
28.01.2021 Rehkitz im Januar Das erste Rehkitz 2021 wurde in der Kreisjägerschaft Steinburg e.V. (Schleswig-Holstein) bereits im Januar gefilmt! (Quelle: Team Rehkitzrettung e.V.) mehr ...
15.01.2021 30 Jahre erfolgreiches Monitoring durch Jäger in Niedersachsen Die Wildtiererfassung Niedersachsen (WTE) feiert im Jahr 2021 Geburtstag: Sie ist in dieser Form nicht nur bundesweit einzigartig mehr ...